Core AI Enablement
KI ist längst mehr als nur ein Werkzeug zur Automatisierung einzelner Prozesse. Ihr wahres Potenzial liegt darin, als ganzheitliche Zukunftstechnologie neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen und Innovationen nachhaltig voranzutreiben.
.png)
Daten, Prozesse und Organisation als skalierbare Basis für die Zukunft.
Mehrwerte schaffen – messbar und priorisiert.
Quick Wins und langfristige Ziele für maximale Investitionssicherheit.
KI: mehr als nur ein kurzlebiger Trend
Echte KI wird zur neuen Grundlagentechnologie – sind Ihre Daten und Prozesse AI-Ready?


KI im Product Content Management
Hype oder echte Disruption?
.png)
Bei KI geht es um viel mehr als Prozessautomation – es geht um Systeme, die mitlernen, sich anpassen und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen können. Um dieses Potenzial zu nutzen, braucht es jedoch eine solide Datenbasis, durchdachte Prozesse und eine klare Strategie. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Daten, Prozesse und Organisation fit für die KI zu machen und damit die Weichen zu stellen für eine höhere Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Effizienz.
Individuelle Strategien statt Standardlösungen
KI bedeutet disruptive Veränderungen in Bezug auf die Art und Weise, wie wir arbeiten und miteinander kommunizieren. Auch die Anforderungen an Datenhaltung, Prozesse, Business Rules und Regelwerke befinden sich in einem drastischen Wandel. Für Unternehmen bedeutet dies, dass es eine klare Transformationsstrategie, ausgehend von ihren individuellen Use Cases braucht. Mit unserem bewährten 6P-Modell bieten wir einen optimalen methodischen Rahmen für eine solche Transformationsstrategie und starten jedes KI-Projekt mit einer eingehenden Analyse der relevanten Use Cases unter Berücksichtigung Ihrer Ziele, des Business Impact und der Wirtschaftlichkeit des Projekts. Ausserdem fördern wir in der Zusammenarbeit den Aufbau von Kompetenzzentren in Ihrem Unternehmen mit einem proaktiven und nachhaltigen Know-how-Transfer und stehen Ihnen mit unserer umfassenden KI-Expertise zu jeder Fragestellung beratend zur Seite.
Machen Sie sich bereit für die Zukunft
Sind die Use Cases definiert, prüfen wir die Eignung Ihrer Daten für die jeweiligen Anwendungsfälle. Jeder Case stellt spezifische Anforderungen an Art, Qualität, Struktur und Governance der Daten. Erst wenn Datendomänen konsistent aufgestellt, Prozesse abgestimmt und Systeme sauber integriert sind, entsteht ein belastbares Fundament für den erfolgreichen Einsatz von KI. Darauf aufbauend lassen sich KI-Elemente gezielt implementieren – von ersten Pilotprojekten mit klarem Businessnutzen bis hin zu skalierbaren Lösungen, die organisationsweit Mehrwert schaffen. Dabei berücksichtigen wir neben der technischen Architektur auch zentrale Aspekte wie Datenqualität, Security & Compliance, Modell-Governance, Change-Management und Schulung der Teams. So wird sichergestellt, dass KI nicht nur punktuelle Verbesserungen bringt, sondern als strategisches Instrument nachhaltig in Ihre Wertschöpfung integriert wird.
Eine autonome Steuerung braucht Struktur
Die strukturierte Welt von Master Data Management (MDM) bildet den Ausgangspunkt für KI.
Mit seinem integrativen Ansatz bildet Multi-Domain MDM die Basis für eine skalierbare und intelligente systemübergreifende Architektur, die sich dezentral über APIs steuern lässt und dadurch eine intelligente Datenlogistik für die Umsetzung von KI ermöglicht. Unsere MDM-Expertinnen und Experten unterstützen Sie in Ihrer MDM-Initiative mit viel Erfahrung und Best Practices und schaffen damit die perfekte Grundlage für Ihre KI-Vorhaben.
Kontaktieren Sie uns

Data Governance
Wie Sie eine nachhaltige Data Governance implementieren.
.png)
Warum qualitätsgesicherte Masterdaten Ihren AI Value steigern.
Datenqualität ist die Voraussetzung für erfolgreiche KI-Projekte – aber wonach bemisst sie sich genau?
KI kann nur dann echte Mehrwerte bringen, wenn die Daten, die sie antreiben, das richtige Qualitätslevel aufweisen. Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Grad an AI Readiness zu definieren und mithilfe von Data Governance und automatisierten Validierungsregeln in Ihre Masterdatenprozesse zu implementieren. Denn jede Ungenauigkeit und jeder Fehler in Ihrer Datenbasis führen zu Abweichungen in den KI-Prozessen und -Ergebnissen. Je grösser diese Ungenauigkeiten werden, desto grösser wird auch die Diskrepanz zwischen dem erwarteten und dem tatsächlichen Arbeitsergebnis Ihrer KI-Tools.


Digital Commerce
Worauf es wirklich ankommt
.png)
Keine Optimierung ohne die Analyse von Big Data.
Zukunftsfähiges Business ist agil und muss sich ständig an neue Informationslagen anpassen.
Big Data im Rahmen von Product Experience Management (PXM) beschreibt die Konsolidierung von Daten aus verschiedensten Quellen, um das Feedback auf und die Performance von Produktbotschaften im Markt zu messen. Unsere Datenexpertinnen und -experten entwickeln effektive Datenflüsse und Applikationen, die Echtzeit-Erkenntnisse ermöglichen, mit denen Sie Ihren Product Content kontinuierlich optimieren können. Dedizierte KI-Tools übernehmen diese Aufgabe und sorgen mit Qualitätsverbesserungen und Anreicherungen von Produktinformationen für eine steigende Performance in Ihren Ausgabekanälen.


