Zukunftsdesign für Ihre Daten, Prozesse und Organisation
Ob Ablösung bestehender PIM- oder DAM-Systeme, Einführung von Multi-Domain-MDM oder Anbindung von ERP- und Omnichannel-Umgebungen: Wir transformieren Systemlandschaften zu harmonisierten Ökosystemen, die Technologie, Prozesse und Teams verbinden. Eine holistische Integrationsstrategie schafft eine Composable Architecture und skalierbare Datengrundlage, die flexibel auf Business-Ziele ausgerichtet ist.
Mehr Skalierbarkeit und Flexibilität durch vernetzte Daten, Systeme und Prozesse.
Harmonisierte und zentralisierte Datenprozesse verbessern Ihre Betriebsabläufe.
Vernetzte Geschäftszusammenhänge erlauben eine 360°-Sicht auf Ihre Datenwahrheit.
Wir schaffen echte Mehrwerte aus Ihren Daten und Prozessen
Ob PXM, PIM, DAM oder Multi-Domain MDM – Integrationsprojekte sind eine mehrdimensionale Herausforderung. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie ganzheitlich bei Ihrer Transformation – mit Standardsoftware zur passgenauen Integrationslösung für Ihr Unternehmen.


Reibungsloser MDM-Wechsel
Advellence ersetzt Legacy-System bei Coop Norge
.png)
Bei der Systemintegration geht es uns um mehr als nur um die Verbindung von Technologielösungen. Vielmehr setzen wir damit eine holistische Transformation von fragmentierten Infrastrukturen mit Datensilos und veralteten Architekturen zu modernen und harmonisierten digitalen Ökosystemen um, die Geschäftsbereiche, Applikationen, Systeme, Daten, Prozesse und Menschen nahtlos miteinander vernetzen.
Wir holen das Beste aus Ihren Daten
Die Datenintegration bildet das Fundament für skalierbare und sichere Datenflüsse ohne Bottlenecks und manuelle Workarounds. Mithilfe von intelligenten und flexiblen Datenmodellen, nahtlosen Datenpipelines, ETL/ELT-Workflows und automatisierten Import-, Cleansing- und Transformationsprozessen verwandeln wir Ihre Informationsströme in einen gut geölten Motor, der Ihr Business zuverlässig antreibt.
Multi-Domain Master Data Management für intelligentes Business
Die Integration von Multi-Domain MDM-Systemen ist aufgrund der hohen Komplexität und notwendigen Einbindung unterschiedlicher Stakeholder, Geschäftsbereiche und Systeme eine besondere Herausforderung. Ohne einen umfassenden Migrationsplan und eine klare Kommunikation ist es fast unmöglich, ein solches langfristiges Programm erfolgreich auf Kurs zu halten. Die planvolle und risikoarme Integration von führenden Multi-Domain MDM-Systemen wie Syndigo ist das Spezialgebiet von Advellence. Mit viel Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten schaffen wir mit der richtigen Planung, Integrationsstrategie, dem passenden Architekturdesign sowie der Installation und Konfiguration von MDM-Lösungen schnelle und nachhaltige Erfolge für Ihr Business.
Tiefes Verständnis für Ihre Herausforderungen
Unsere Erfahrung in den verschiedensten Branchen bietet Ihnen beispiellose Best Practices und die solide Grundlage für aussergewöhnlich erfolgreiche Lösungen.
Datenqualität im Fokus vom Onboarding bis zum Online-Marktplatz.
Die Retailindustrie ist bunt, schnelllebig und stark reguliert. Um da mitzuhalten, benötigt Ihr Data Management die nötige Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität – mit der richtigen Technologie, einer optimalen Integration sowie sorgfältig designten Datenprozessen sind Sie bestens für die Zukunft aufgestellt.

Überzeugende Produkterlebnisse auf jedem Channel.
Bei Luxus- und Fashionartikeln ist die Produktpräsentation entscheidend. Sie muss potenzielle Käuferinnen und Käufer vom Wert und der Qualität der Produkte überzeugen. Das bedeutet: Product Content muss nicht nur korrekt und vollständig sein, sondern auch vielfältig, emotional ansprechend und markengerecht inszeniert.

Perfekte Data Foundation für erfolgreiche Brands.
Consumer Brands stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend globalen Markt unter hohem Kostendruck wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Fokus vieler Unternehmen steht daher die Stärkung der eigenen Marke – und das über eine wachsende Zahl von Kanälen hinweg.

Datenexzellenz von der Supply Chain bis zur digitalen Produktkommunikation.
Von der Supply Chain bis zur digitalen Produktkommunikation: Der Maschinen- und Anlagebau ist geprägt von tiefgreifender Komplexität. Technisch, organisatorisch und datenbezogen. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, eine skalierbare Datenarchitektur und Technologiebasis zu etablieren, die Komplexität beherrschbar macht und Wachstum ermöglicht.

Kompromisslos vertrauenswürdige und verfügbare Daten entlang der gesamten Lieferkette.
Im Gesundheitswesen sind Produkttransparenz, Datenqualität und stabile Lieferketten entscheidend für Patientensicherheit und regulatorische Konformität. Wir unterstützen Life Sciences-Unternehmen mit massgeschneiderten PXM- und Multi Domain MDM-Integrationen, um Daten zentral zu verwalten, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen und Risiken in globalen Lieferketten zu minimieren.


Digitaler Wandel auf der Überholspur
Agile Projektmethodik kombiniert mit klassischem Projektmanagement – wir arbeiten eng mit Ihnen in einem agilen Team zusammen, um Ihre Projekte effektiv zu steuern.
Mit klarer Zielsetzung und einem abgestimmten Scope sowie definierten Meilensteine legen wir das Fundament für Ihr erfolgreiches Integrationsprojekt. Iterative Roadmaps vom Minimum Viable Product (MVP) zu schnellen Projekterfolgen fördern die Akzeptanz, Motivation und ein gemeinsames Verständnis unter allen Beteiligten. Mit Best Practices sowie praxisbewährten Frameworks und Tools unterstützen wir die verschiedenen Projektphasen optimal und sorgen mit professionellem Project Steering, Controlling und einer sorgfältigen Quality Assurance für Sicherheit, Transparenz und Kontrolle im Projekt.


Keine halben Sachen
Advellence führt Syndigo bei Victorinox ein
.png)
Mit Standardsoftware zur passgenauen Lösung
Ihre Prozesse, Organisation und Daten bilden den Ausgangspunkt für die Konfiguration Ihrer neuen Lösung.
Bei der Integration Ihrer neuen PIM-, DAM- oder Multi-Domain MDM-Lösungen wie beispielsweise Syndigo oder Sharedien konfigurieren wir die Software optimal auf Ihre Branchen- und Unternehmensherausforderungen, um die Arbeitsweisen Ihrer Teams bestmöglich zu unterstützen. Das sichert die Akzeptanz der neuen Lösung und sorgt für einen sofortigen Effizienzgewinn in Ihren betrieblichen Abläufen. Neben der Benutzerakzeptanz legen wir daher grossen Wert auf die Datenmodellierung und das Design der Informations- und Datenflüsse. Repetitive Tätigkeiten werden automatisiert und durch KI, Machine Learning und Business Rules beschleunigt. Zuverlässige Validierungsprozesse und Qualitätsregeln stellen die Durchsetzung Ihrer Data Governance und Compliance sicher. Ein durchdachtes Datenmodell ist die Grundlage für eine nachhaltige Softwarelösung. Es bildet nicht nur die Realität des Unternehmens ab, sondern ermöglicht es auch, Veränderungen strukturiert, konsistent und zukunftssicher abzubilden. Wenn sich Geschäftsanforderungen weiterentwickeln – etwa durch neue Produktlinien, geänderte Prozesse, neue Märkte oder technologische Innovationen – muss die Datenstruktur flexibel genug sein, um mitzugehen. Statische oder unflexible Datenmodelle führen schnell zu Engpässen, unnötiger Komplexität oder aufwendiger Systempflege.
Vertrauen Sie bei der Softwareimplementierung auf unsere Expertise

Daten in ständigem Fluss
Um echte Mehrwerte zu schaffen, müssen Daten in Bewegung bleiben – sie müssen normalisiert, harmonisiert, gepflegt, angereichert und qualitätsgeprüft werden, damit alle relevanten Empfänger passgenau versorgt werden.
Daten müssen nicht nur korrekt, aktuell und vollständig sein – ihre Verfügbarkeit und Nutzbarkeit für die verschiedenen Systeme und Applikationen sind ebenso wichtig. Unsere Expertinnen und Experten entwickeln das passende Design für Ihre Informations- und Datenströme und setzen sie mithilfe von modernen Cloud-nativen Technologien und hoher Azure-Expertise um. Wir nutzen Microservice APIs und automatisierte Echtzeitprozesse für Import, Cleansing, Transformationen und Mapping und sorgen damit für eine massgeschneiderte Grundlage, die Ihre aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen optimal unterstützt. Dazu zählen auch KI- und App-Entwicklungen sowie die Umsetzung von Hochverfügbarkeitsszenarien und einer globalen Datendistribution.
Fit für den Systembetrieb
Advellence steht für Qualität. Zusätzlich zu den kontinuierlichen Optimierungen während der iterativen Sprints wird vor dem produktiven Regelbetrieb intensiv getestet. Wir begleiten Sie durch die technischen Integrations-, Performance und Security Tests genauso wie durch die internen Auditierungen, User Acceptance Tests und Trainings.
Als Grundlage dienen Ihre Businessziele, anhand deren wir die Qualitätsanforderungen an Ihre neue Lösung definieren und entsprechende (automatisierte) Test Cases entwickeln und umsetzen. Getestet werden unter anderem die Integrationen, die Performance und Sicherheit sowie die Nutzerakzeptanz. Ein umfassendes Testmanagement und Reporting sorgen für Transparenz in der Qualitätssicherung und Priorisierung. Die Befähigung der Nutzerinnen und Nutzer zum richtigen Umgang mit der neuen Lösung durch End-user Trainings, Train-the-Trainer-Konzepten sowie einer umfassenden Dokumentation runden die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme der Lösung ab und sichern die Eigenständigkeit der Users.
Kontaktieren Sie uns
Wir migrieren Legacy-Systemwelten in Zukunftsvisionen
Komplexe Systeme, Daten und Prozesse, die über viele Jahre gewachsen sind, in eine moderne und zukunftsfähige digitale Ökosystem-Architektur zu verwandeln – das ist das Spezialgebiet von Advellence.
Wir lösen Softwarelösungen wie PXM, PIM, DAM oder Multi-Domain MDM aus ihrem verästelten Silo-Dasein heraus und transformieren sie zu harmonisierten, flexiblen und skalierbaren Lösungen für die Zukunft. Das erfordert nicht nur tiefes technisches Know-how, sondern auch jede Menge Erfahrung für die richtige Strategie. Ob Big Bang oder Strangler Pattern: Die Ablösungen von Systemen wie zum Beispiel Informatica, Hybris, Celum oder Adobe sowie umfassendes Data Cleansing und Datenmigrationen aus SAP, Dynamics und Oracle meistern wir mit unseren praxisbewährten Methoden- und Toolsets und sorgen so für Beschleunigung und Risikominderung im Projekt. Damit steht dem Roll-out und Go-live nichts mehr im Wege – und auch nach dem Cut Over sorgen wir mit einer umfassenden Hypercare-Phase für Sicherheit und Stabilität.
Das Advellence Versprechen.
Wir übertreffen die Erwartungen unserer Kunden langfristig durch aussergewöhnlichen Mehrwert in allem, was wir tun.
Wir begleiten Sie in die Zukunft
Eine zielgerichtete Transformation der Systemlandschaft ebnet den Weg für zukunftsfähiges und nachhaltiges Business – wir unterstützen Sie entlang der gesamten Reise mit unserer Erfahrung und Fachexpertise.
Umfassende Integrationsarchitekturen
Verabschieden Sie sich von Wachstumsbarrieren und Ineffizienzen und freuen Sie sich auf durchgängige Informations- und Datenprozesse.
Modernste Technologien
Dank unseren engen Partnerschaften mit Technologieführern wie Syndigo oder Sharedien sowie unsere Microsoft Azure-Expertise heben wir Ihre Systemwelten auf eine hochmoderne, zukunftsfähige und skalierbare cloud-native Ebene.



