Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen sind Produkttransparenz, Datenqualität und stabile Lieferketten entscheidend für Patientensicherheit und Compliance. Life-Sciences-Unternehmen profitieren von massgeschneiderten PXM- und Multi-Domain-MDM-Integrationen, die Daten zentralisieren, regulatorische Anforderungen effizient erfüllen und Risiken minimieren.

Höchste Sicherheit

Transparenz und Compliance als Basis für effektive Risikominderung.

Zuverlässigkeit

Starke Data Governance für erstklassige Datenqualität.

Starke Partnerschaften

Effizienter Datenaustausch für vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Das Gesundheitswesen

Produkt­daten­management für Medizin und Pharma

Datenqualität zählt zu den zentralen Erfolgsfaktoren im Produktdatenmanagement der Life Sciences-Branche.

Blog

MDM und Datenqualität

Die wichtigsten Grundlagen

Jetzt lesen

Um die im Gesundheitswesen geforderte Datenqualität leisten zu können, brauchen Organisationen nicht nur die richtige Technologie für die Verwaltung und Pflege ihrer Produktdaten, sondern auch eine starke Data Governance und verlässliche Validierungsprozesse, welche die Qualität und Transparenz der Produktdaten sicherstellen.

Transparente Lieferketten 

Wer hat wann, wo und auf welche Weise an der Herstellung eines Medizinprodukts mitgewirkt? Fragen dieser Art müssen jederzeit beantwortbar sein. Eine lückenhafte oder gar fehlende Rückverfolgbarkeit kann schwerwiegende Risiken für Patientinnen und Patienten bedeuten. Ein zentrales Datenmodell, transparente Lieferwege und eine hohe Datenqualität bilden die Grundlage für eine sichere, lückenlose Versorgung.

Regulatorische Vorschriften 

Die Life Sciences-Branche unterliegt strengen regulatorischen Vorgaben, um Patientensicherheit und Produktqualität sicherzustellen. Mit wachsenden Anforderungen steigen die Herausforderungen für Hersteller, Händler und Distributoren. Moderne PXM-Systeme müssen sich flexibel an neue Attribute, Klassifikationsstandards und regulatorische Richtlinien anpassen lassen. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die Sicherstellung der Datenqualität: Dazu gehören erweiterbare Validierungsregeln, die fehlerhafte oder unvollständige Informationen automatisch erkennen, sowie die Verwaltung rechtlich relevanter Produktdokumente, die vollständig, aktuell und jederzeit bereitgestellt werden müssen.

Mehr lesen

Expertisen

Unsere Kompetenzen

Product Experience Management 

Bringen Sie Produkte, Kunden, Lieferanten und Standorte zusammen. 

Mehr erfahren →

Transformation Strategy

Agiles Business braucht den richtigen Plan.

Mehr erfahren →

Delivery Excellence

Vertrauen Sie auf Expertinnen und Experten, die Ihre Anforderungen kennen.

Mehr erfahren →
Data Provision

Transparente Bereitstellung
von Produkt­infor­mationen

Im Life Sciences-Bereich hat Sicherheit oberste Priorität – und erfordert ein Höchstmass an Datentransparenz.

Alle Marktakteure im Gesundheitsbereich müssen dazu in der Lage sein, relevante Produktinformationen bereitzustellen. Je nach Datenempfänger und Produktart sind das Inhaltsstoffe, Packungsbeilagen, Gebrauchsanweisungen, Klassifizierungsmerkmale oder auch Produktionsstätten. Gerade im Hinblick auf mögliche Anwendungsrisiken ergeben sich daraus strenge Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und Datenqualität. Unsere Lösungen sorgen dafür, dass diese Daten standardisiert, mehrsprachig und zielgruppengerecht an Distributoren, Behörden oder Endkunden geliefert werden.

Kontaktieren Sie uns
360° Data View

Sicherung von globalen Lieferketten

Planbarkeit und Rückverfolgbarkeit sind essenziell für sichere globale Lieferketten im Gesundheitsbereich.

Neben der Produkttransparenz ist die Sicherstellung von globalen Lieferketten ein wichtiges Ziel für das Produktdatenmanagement. Planbarkeit ist ein wichtiger Faktor – gerade wenn der Beschaffungsprozess darauf ausgelegt ist, die Ware just-in-time angeliefert zu bekommen. Patientinnen und Patienten, Krankenhäuser, Kliniken und andere Einrichtungen sind angewiesen auf einen stabilen Produktbestand. Unsere Lösungen sorgen dafür, Marktrisiken wie Lieferengpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechend mit angepassten Beschaffungsmechanismen zu reagieren.

Data Exchange

Effizienter Datenaustausch mit allen Marktteilnehmenden

Nahtlose Datensynchronisation erfordert nicht nur ein leistungsstarkes Datenmodell, das gängige Branchenstandards zuverlässig abbildet, sondern auch klar definierte Prozesse und Workflows, die den Austausch strukturieren und automatisieren.

Einheitliche Klassifikationsstrukturen und standardisierte Abläufe erleichtern den sicheren Transfer von Produktdaten zwischen allen Beteiligten der Lieferkette und sorgen für eine effiziente und fehlerfreie Kommunikation entlang globaler Wertschöpfungsketten. Ob EUDAMED (Europäische Datenbank für Medizinprodukte), UDI (Unique Device Identification), GHX oder ECLASS als Klassifizierungsstandard – die Gesundheitsbranche ist hochreguliert und auf normgerecht aufbereitete Produktdaten angewiesen, die über zuverlässige Prozesse jederzeit bereitgestellt werden können.

Haben Sie
Fragen?

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gerne melden wir uns bei Ihnen zurück – füllen Sie dazu einfach untenstehendes Formular aus!

Wir nutzen Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Zusendung relevanter Informationen. Mit „Jetzt herunterladen“ stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten gemäss den Datenschutzrichtlinien von Advellence zu.
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde verschickt.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Data Model

Bereit für das, was kommt

Warum ein flexibles Datenmodell Ihnen morgen die Arbeit erleichtert.

Das Gesundheitswesen ist ein stark regulierter Markt – und es ist absehbar, dass sich die Vorschriften auch künftig weiterentwickeln. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, ihr Datenmanagement kontinuierlich anzupassen. Ein flexibles Produktdatenmanagement mit beliebig erweiterbaren Attributen ist deshalb für Organisationen im Life-Sciences-Bereich unverzichtbar.

The Advantage of Excellence.

1998

gegründet und als Pionier immer wieder neu erfunden

2500+

realisierte Projekte in verschiedensten Branchen

350+

anspruchvollste Kunden mit globaler Reichweite