Der Weg zur intelligenten Organisation
Die künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Die Möglichkeiten sind fast endlos und richtig eingesetzt, versprechen KI-Services einen enormen Business Value.
Business Value
Erhöhte Wertschöpfung in jedem Prozess.
Handlungsfähigkeit
KI schafft Raum für neue Ideen und Geschäftspotenziale.
Verbesserte Arbeitsergebnisse und Produkterlebnisse.
Von der Idee zum Impact
Klarer Fokus auf echten Mehrwert: KI soll die Arbeit, Entscheidungen und die Wertschöpfung verbessern – und zwar in jedem Prozess.


Künstliche Intelligenz
KI Use Cases im Product Content Management
.png)
Wir sind davon überzeugt, dass es bei KI nicht um innovative Tools, neue Modelle oder coole Technologie geht, sondern darum, echte Probleme zu lösen, sinnvolle Arbeit zu ermöglichen und das Potenzial von Mitarbeitenden freizusetzen. KI ist kein Selbstzweck. Vielmehr ist sie ein Werkzeugkasten, den wir bewusst und zielgerichtet einsetzen – nicht um Jobs zu ersetzen, sondern um Zeit zu gewinnen. Und um Business Cases, Arbeitsschritte und Use Cases effizienter, intelligenter und menschenfreundlicher zu gestalten.
Wir helfen Ihnen, den Fokus zu behalten – auf das Warum, nicht auf das Wie. Auf Wirkung, nicht auf Hype. Denn: Nur wer ein klares Ziel vor Augen hat, kann KI sinnvoll nutzen.
Welche KI für welche Aufgaben?
KI ist nicht gleich KI. Ob es darum geht, Produktdaten zu klassifizieren, Produktinformationen zu vervollständigen, Bilder und Videos zu bearbeiten, Wertschöpfungsketten zu optimieren oder Texte automatisch zu generieren und zu übersetzen – gemeinsam definieren wir sowohl die Zielsetzung als auch den erwarteten Business Value, um den tatsächlichen Impact der KI transparent messen zu können.
Maximaler Data Value
Richtig eingesetzt, können KI und Machine Learning dazu beitragen, Unternehmen wettbewerbsfähiger und resilienter zu machen. Als Voraussetzung dafür kümmern wir uns um eine optimale Datenqualität und -verfügbarkeit und sichern damit die AI Readiness Ihrer Daten.
Tiefes Verständnis für Ihre Herausforderungen
Unsere Erfahrung in den verschiedensten Branchen bietet Ihnen beispiellose Best Practices und die solide Grundlage für aussergewöhnlich erfolgreiche Lösungen.
Datenqualität im Fokus vom Onboarding bis zum Online-Marktplatz.
Die Retailindustrie ist bunt, schnelllebig und stark reguliert. Um da mitzuhalten, benötigt Ihr Data Management die nötige Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität – mit der richtigen Technologie, einer optimalen Integration sowie sorgfältig designten Datenprozessen sind Sie bestens für die Zukunft aufgestellt.

Überzeugende Produkterlebnisse auf jedem Channel.
Bei Luxus- und Fashionartikeln ist die Produktpräsentation entscheidend. Sie muss potenzielle Käuferinnen und Käufer vom Wert und der Qualität der Produkte überzeugen. Das bedeutet: Product Content muss nicht nur korrekt und vollständig sein, sondern auch vielfältig, emotional ansprechend und markengerecht inszeniert.

Perfekte Data Foundation für erfolgreiche Brands.
Consumer Brands stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend globalen Markt unter hohem Kostendruck wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Fokus vieler Unternehmen steht daher die Stärkung der eigenen Marke – und das über eine wachsende Zahl von Kanälen hinweg.

Datenexzellenz von der Supply Chain bis zur digitalen Produktkommunikation.
Von der Supply Chain bis zur digitalen Produktkommunikation: Der Maschinen- und Anlagebau ist geprägt von tiefgreifender Komplexität. Technisch, organisatorisch und datenbezogen. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, eine skalierbare Datenarchitektur und Technologiebasis zu etablieren, die Komplexität beherrschbar macht und Wachstum ermöglicht.

Kompromisslos vertrauenswürdige und verfügbare Daten entlang der gesamten Lieferkette.
Im Gesundheitswesen sind Produkttransparenz, Datenqualität und stabile Lieferketten entscheidend für Patientensicherheit und regulatorische Konformität. Wir unterstützen Life Sciences-Unternehmen mit massgeschneiderten PXM- und Multi Domain MDM-Integrationen, um Daten zentral zu verwalten, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen und Risiken in globalen Lieferketten zu minimieren.



Data Driven Excellence
Der Schlüssel zum digitalen Erfolg
.png)
Optimiertes Product Content Management
Durchgängig automatisierte Datenprozesse für einzigartige Produkterlebnisse und perfekte Datenqualität.
Mithilfe von KI können Produktinformationen angereichert und optimiert werden – beispielsweise durch die automatisierte Zuordnung von Produktklassifikationen oder die Identifizierung, Ergänzung und Verbesserung von fehlenden oder fehlerhaften Daten. Auch im Bereich der Medienbearbeitung gibt es zahlreiche Use Cases für den Einsatz von KI. Bildderivation, Retuschen, Freisteller, Verschlagwortung – die Liste ist lang und spart Unternehmen jede Menge Zeit und Geld. Letztendlich geht es darum, die KI-Services in eine durchgängige optimierte digitale Lieferkette zu überführen und vom Onboarding bis zur Syndizierung der Daten die Wertschöpfung zu steigern.
Effektivere Content-Produktion
Large Language Models (LLM) und ihr Einsatz in Unternehmen.
LLMs haben das Potenzial, in vielen Geschäftsbereichen wie dem Kundenservice, dem Produktmanagement oder dem Marketing viel Zeit einzusparen und die Qualität der Geschäftsprozesse massiv zu steigern. Besonders effektiv sind diese Initiativen, wenn LLMs mit eigenen Daten angelernt werden, sodass sie die Tonalität und Taxonomie des Unternehmens lernen und sie auf automatisch erzeugten neuen Content anwenden können. Die Qualität dieses Contents richtet sich dabei zum einen nach der Leistungsfähigkeit der Algorithmen, zum anderen nach der Qualität der Trainingsdaten. In jedem Fall empfiehlt sich die Unterstützung von KI-Expertinnen und -Experten, um das Sprachmodel an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Potenzierte KI-Power
Wie Agentic AI noch mehr Möglichkeiten und Effizienzgewinne bringt.
KI-Services allein liefern bereits erhebliche Mehrwerte. Spannend wird es jedoch erst, wenn diese Services – oder AI Agents – miteinander kommunizieren und Aufgaben untereinander delegieren. Gerade bei repetitiven Workflows und Datenprozessen lassen sich so erhebliche Einsparungen erzielen. Zudem ermöglichen gut vernetzte KI-Systeme wertvolle Einblicke in Geschäftsprozesse, die sonst verborgen bleiben würden. Sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten und heben Sie Ihre KI-Organisation auf das nächste Level.
Das Advellence Versprechen.
Wir übertreffen die Erwartungen unserer Kunden langfristig durch aussergewöhnlichen Mehrwert in allem, was wir tun.
Qualitätsgesteigerter Product Content
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und zahlreichen Best Practices im Bereich des KI-gestützten Product Content Life Cycles.
Ihr individueller KI-Fahrplan
Gemeinsam entwerfen wir eine sinnvolle und wirtschaftliche KI-Roadmap für Ihre zentralen Use Cases, um schnell echte Mehrwerte zu schaffen.
Raum für Innovation
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie mit umfangreichem Technologiewissen und viel Projekterfahrung dabei, eigene innovative KI-Lösungen zu skizzieren und robuste Business Cases aufzusetzen.



