November 15, 2023

Syndication: Das ultimative Werkzeug für den Omnichannel-Vertrieb

Syndication ist eines der Buzzwords, die im Softwaremarkt seit geraumer Zeit kursieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Bedeutung des digitalen Produktvertriebs weiter zunimmt und es heute mehr denn je auf eine Omnipräsenz im Handel ankommt. Jeder Kanal, seien es die eigenen Kommunikations- und Vertriebskanäle oder die von Handelspartnern, ist wichtig und steigert das Potenzial für Absatzsteigerungen.

Syndication ist eines der Buzzwords, die im Softwaremarkt seit geraumer Zeit kursieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Bedeutung des digitalen Produktvertriebs weiter zunimmt und es heute mehr denn je auf eine Omnipräsenz im Handel ankommt. Jeder Kanal, seien es die eigenen Kommunikations- und Vertriebskanäle oder die von Handelspartnern, ist wichtig und steigert das Potenzial für Absatzsteigerungen. Damit dieses Potenzial ausgeschöpft werden kann, bedarf es jedoch einer effizienten Strategie und Praktik für die Bespielung dieser Kanäle – und genau hier kommt die Softwaredisziplin Syndication ins Spiel. 

Was ist Syndication? 

Der Begriff Syndication beschreibt eine Softwaredisziplin, die darauf abzielt, Produktinhalte effizient über verschiedene Kanäle hinweg zu verteilen. Bei einer Product Content Syndication Lösung (PCS) handelt es sich um das entsprechende Softwareprodukt.

PCS-Lösungen sind als Antwort des Softwaremarkts auf die steigende Anzahl an Kommunikations- und Vertriebskanälen zu betrachten – und der Problematik, dass jeder Kanal spezifische Anforderungen an Form und Inhalt des Product Contents stellt. Entlang der digitalen Wertschöpfungskette bilden die PCS-Lösungen das Bindeglied zwischen der Bereitstellung und der Distribution von Product Content. Sie vereinfachen und beschleunigen den Verteilungsprozess, in dem sie alle relevanten Informationen und Medieninhalte in einem zentralen Datenfeed integrieren, in vordefinierte Strukturen setzen und die Varianten automatisch in die einzelnen Kanäle ausleiten. Einmal Product Content erstellen und in x-Richtungen ausspielen – so lautet der Grundgedanke.

Funktionen und Vorteile von PCS-Lösungen:

Kurze Time-to-Market: Automatisierte Syndication-Prozesse senken den manuellen Aufwand und damit auch den Zeitaufwand in der Produktkommunikation erheblich. Ist der Content für ein Produkt einmal erstellt, können globale Datenpools wie das GDSN gleichermassen wie Lieferantenportale, Apps und Social Media-Kanäle mit nur wenigen Klicks beliefert werden; und auch eine direkte Publikation auf Online-Shops oder Marketplaces in Form von Enhanced Product Content ist mit PCS möglich. 

Optimaler Product Content: Sei es im direkten Kundenkontakt oder im Austausch mit dem Partnernetzwerk – die Qualität des Product Contents ist entscheidend. Mangelhafte Produktinhalte können Verzögerungen in den Abläufen verursachen, den Erfolg am Touchpoint schmälern und sogar Reputationsschäden zur Folge haben. In PCS-Lösungen wird daher mit integrierten Validierungsregeln sichergestellt, dass der Product Content nur dann ausgeleitet wird, wenn die Qualitätskriterien in Form und Inhalte erfüllt sind.

Die zunehmende Anzahl und Komplexität digitaler Absatzkanäle machen eine effiziente und effektive Produktvermarktung ohne Softwareunterstützung nahezu unmöglich. Wesentliche Softwareprodukte für die Produktvermarktung sind MDM, PIM und DAM für die Organisation und Steuerung der grundlegenden Product Content-Elemente (Produktstammdaten, -informationen und Medieninhalte), die zu Teilen auch mit Syndizierungsfunktionen ausgestattet sind. Während sich diese oftmals auf einzelne Kanäle und Use Cases beschränken, gehen dezidierte PCS-Lösungen einen Schritt weiter und konzentrieren sich auf das Management von Produktdatenfeeds und die Echtzeitverteilung und Leistungsanalyse von Produktinhalten in vielen verschiedenen Kanälen.

Sie möchten mehr zum Thema Syndication und über die verschiedenen PCS-Lösungen im Softwaremarkt erfahren? Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit unseren Experten auf!

Strategic Advisory & Effective Execution

We continuously innovate to transform data into competitive advantage via expert advisory, effective project execution, and precision engineering.

Unser Blog für Experten.

Wir nutzen unsere Expertise in verschiedenen Disziplinen, um Daten in nachhaltige Wettbewerbsvorteile unsere Kunden zu verwandeln und unser Wissen zu teilen.

Haben Sie
Fragen?

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin!

Schreiben Sie uns  und wir melden uns umgehend bei Ihnen:
Wir nutzen Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für relevante Informationen. Mit „Einsenden“ stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten gemäss den Datenschutzrichtlinien von Advellence zu.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.