Data Culture

So gelingt die Transformation zu einer echten Datenkultur

In einer Welt, in der die Anforderungen an Unter-nehmen immer grösser werden, nehmen Daten immer mehr Raum in den Diskussionen ein. Buzzwords wie Data Culture, Data-driven Leadership und Data Literacy sind schon seit längerem im Umlauf und beschäftigen die Unternehmen, die einen Weg suchen, um unterzunehmend dynamischen Bedingungen klar, nachhaltig und zielgerichtet zu agieren.

Was diese Begriffe aber im Detail bedeuten und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um diese Zielbilder zu erreichen, ist häufig unklar. Die Gründe hierfür liegen insbesondere in der Komplexität, die den Konzepten zugrunde liegt, und darin, dass jedesUnternehmen eine sehr individuelle Betrachtung der Themen aus seiner Perspektive heraus braucht – es gibt kein pauschales Rezept fürDatenkultur und die Entwicklung einer datengetriebenen Organisation.

Umso wichtiger ist es, aus einer holistischen Gesamtbetrachtung heraus Konzepte für die eigene Transformation hin zu einer Data-driven Company zu entwickeln und die Implikationen, die damit verbunden sind, gleich zu Beginn zu analysieren und mit in die Planung einzubeziehen.

Weil das alles andere als einfach ist und eine ganze Reihe an Kompetenzen braucht, empfiehlt es sich, diese Reise mit einem erfahrenen Digitalisierungspartner anzutreten. Einem Experten, der nicht nur die Softwaremärkte und aktuellen Technologien sehr gut kennt, sondern auch überausreichend Erfahrung verfügt, eine kulturelleTransformation mit Sensibilität und grosserProjektkompetenz zu begleiten.

E-Paper
Download

Wir nutzen Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Zusendung relevanter Informationen. Mit „Jetzt herunterladen“ stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten gemäss den Datenschutzrichtlinien von Advellence zu.
Oops! Something went wrong while submitting the form.