2024 Gartner® Report: When Should Applications Use a MACH Architecture Approach?

Laut Gartner ist „MACH ein Architekturansatz, der sich im digitalen Handel immer mehr durchsetzt. Softwareentwicklungsleiter und Softwarearchitekten müssen sich überlegen, welche MACH-Prinzipien sie für ihre Anwendungen übernehmen sollten.“

Die Komponenten von MACH
Eine MACH-Architektur basiert auf Ansätzen und Prinzipien wie «Microservices», «API-First», «Cloud-Native-SaaS» und «Headless» und ermöglicht ein zusammensetzbares Ökosystem von Systeme. Ursprünglich auf den digitalen Handel fokussiert, ist MACH heute zunehmend in Bereichen wie PIM relevant.
MACH und «Composability»
Das primäre Ziel der MACH-Technologie ist es, den unabhängigen Austausch oder die Erweiterung von Software-Diensten zu ermöglichen. Durch diese «Composability» sowie die Möglichkeit, die Softwarearchitektur flexibel anzupassen, indem einzelne Dienste mit minimalem Aufwand hinzugefügt, ersetzt oder entfernt werden können. In einer composable E-Commerce-Welt bedeutet dies beispielsweise, dass Zahlungs- oder Empfehlungsdienste für Produkte in kürzester Zeit zum Online-Shop hinzugefügt werden können.

Die Komponenten von MACH
Eine MACH-Architektur basiert auf Ansätzen und Prinzipien wie «Microservices», «API-First», «Cloud-Native-SaaS» und «Headless» und ermöglicht ein zusammensetzbares Ökosystem von Systeme. Ursprünglich auf den digitalen Handel fokussiert, ist MACH heute zunehmend in Bereichen wie PIM relevant.
MACH und «Composability»
Das primäre Ziel der MACH-Technologie ist es, den unabhängigen Austausch oder die Erweiterung von Software-Diensten zu ermöglichen. Durch diese «Composability» sowie die Möglichkeit, die Softwarearchitektur flexibel anzupassen, indem einzelne Dienste mit minimalem Aufwand hinzugefügt, ersetzt oder entfernt werden können. In einer composable E-Commerce-Welt bedeutet dies beispielsweise, dass Zahlungs- oder Empfehlungsdienste für Produkte in kürzester Zeit zum Online-Shop hinzugefügt werden können.

Warum MACH Integrationsexpertise erfordert
Technologieanbieter, die MACH-Prinzipien befolgen – unabhängig davon, ob sie MACH-zertifiziert sind oder nicht – erklären, dass dieser Ansatz große Replatforming-Projekte überflüssig macht und eine kontinuierliche Modernisierung und Verbesserung ermöglicht.
Je höher jedoch die Anzahl der unabhängigen Dienste ist, die in Kerngeschäftsprozesse integriert werden, desto kritischer wird die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Managements von Schnittstellen, APIs und durchgängigen «Data Flows». Denn je komplexer die Applikations-Landschaft wird, desto größer ist das Risiko von Datenlecks, die in Unternehmen ohne ein solches Management schlimmstenfalls oft unentdeckt bleiben.
Folgt Ihre Architektur den MACH-Prinzipien?
Unternehmen müssen diese Risiken durch eine umfassende Überwachung, Verwaltung und kontinuierliche Optimierung ihrer MACH-Software- und Applikations-Architektur verringern. Viele Unternehmen, die in den letzten Jahren den MACH-Ansatz übernommen haben, mussten jedoch feststellen, dass ihnen die internen Kapazitäten und/oder Fähigkeiten fehlen, um eine komplexe Composable-Infrastruktur effektiv und sicher zu verwalten. Aus diesem Grund spezialisiert sich ADVELLENCE auf ganzheitliches Information Supply Chain-Management (ISCM)und bietet Beratungs-, Integrations- und Unterstützungsdienstleistungen für Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen gegenübersehen.

Gartner, When Should Applications Use a MACH Architecture Approach?, Paul Vincent, Mike Lowndes, Dave Micko, Anne Thomas, 19. April 2024.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Advellence Solutions AG
Industriestrasse 50a
CH-8304 Wallisellen