Skip to content Skip to footer

Advellence
Weihnachtsabstimmung

Aktueller Status der Abstimmung

Advellence
Weihnachtsabstimmung

Aktueller Status der Abstimmung

Aktueller Status der Abstimmung

Diese Ergebnisse werden in Echtzeit aktualisiert.

55%
(44 votes)
Hilfe für hirnverletzte KinderHiki ist eine politisch neutrale, wirtschaftlich unabhängige und gesamtschweizerisch – mit Schwerpunkt Deutschschweiz – ausgerichtete Elternorganisation. Seit 1986 unterstützen wir Familien mit hirnverletzten Kindern und Jugendlichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Betroffene, Fachpersonen und die breite Öffentlichkeit rund um das Thema Hirnverletzungen im Kindesalter und sensibilisieren für deren Anliegen und Bedürfnisse. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit einer angeborenen oder erworbenen Hirnverletzung und ihre Familien einen gleichberechtigten Platz in unserer Gesellschaft finden. Als Richtschnur unseres Handelns dient uns die Behindertenrechtskonvention der Uno.
10%
(8 votes)
AtmosfairAtmosfair GmbH ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation mit Sitz in Berlin, entstanden aus einem Forschungsprojekt des Bundesumweltministeriums und einer Gemeinschaftsinitiative des Reiseveranstalterverbandes forum anders reisen und der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch in 2004. atmosfair entwickelt und betreibt Klimaschutzprojekte durch den Ausbau von Erneuerbarer Energie und Energieeffizienztechnologien, berät und begleitet Unternehmen und Institutionen auf dem Transformationsweg zum dekarbonisierten Wirtschaften und bietet umweltbewussten Menschen die Möglichkeit, unvermeidbare CO₂-Emissionen im globalen Süden zu kompensieren.
35%
(28 votes)
Ärzte ohne Grenzen In Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und während Epidemien leisten wir medizinische Hilfe für Millionen Menschen, die sonst allein gelassen wären und an ihren Krankheiten oder Verletzung sterben könnten. Wir arbeiten in einem internationalen Netzwerk zusammen. Ärzte ohne Grenzen beschäftigt weltweit rund 65.000 Menschen (45.000 Vollzeitstellen). 91 Prozent davon stammen aus den mehr als 70 Projektländern - diese Kolleg*innen leisten also den ganz überwiegenden Teil unserer Hilfe. Ausserdem berichten wir weltweit über die Not unserer Patient*innen und machen deren Situation öffentlich. Vor allem dann, wenn sie bisher kaum Gehör gefunden haben. Für das, was wir tun, haben wir 1999 den Friedensnobelpreis erhalten.
Total Votes: 80

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen oder ein anderes Anliegen?
Kontaktieren Sie mich.